Lebensherbst GmbH
Betreute Wohngemeinschaft

betreutes Wohnen
Wohngemeinschaft für pflegebedürftige
Menschen
Wir betreuen unsere Bewohner nach ihren Bedürfnissen. Angefangen bei Grund- und Behandlungspflege, über hauswirtschaftliche-, psycho-soziale Versorgung, kognitiv fördernde Maßnahmen und Privatleistungen bieten wir alles an.
1
Personen frei
16 Personen insgesamt
in Rathenow Theodor-Lessing Str. 2
Lage und Umgebung
Mit Lage dicht am wunderschönen Naturpark Westhavelland in Rathenow.
-
Stadt an der Havel, etwa 70 Kilometer westlich von Berlin
-
Nahe der St.-Marien -Andreas-Kirche befinden sich einige erhaltene Fachwerkhäuser
-
"Stadt der Optik" mit vielen Parks
Räumlichkeiten
Jedes Zimmer kann individuell eingerichtet werden.
-
2 Wohngruppen mit je 8 Einzelzimmer verteilt auf 2 Ebenen
-
die Zimmer haben eine Größe von 17- 20 qm
-
Gemeinschaftsräume und Gesamtausstattung sind behindertengerecht ausgelegt
Besonders Menschen mit Demenz ein würdevolles Leben in einer geschützten und familiären Umgebung zu ermöglichen, ist Ziel unserer Arbeit in den Wohnprojekten
Jeder Mensch hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in einer von ihm selbst gewählten Umgebung. Für Menschen mit Demenz ist durch zunehmende Verwirrung oft die Sicherheit zu Hause nicht mehr gewährleistet, sie sind mehr und mehr auf Hilfe angewiesen. Der Verbleib in der eigenen Häuslichkeit ist oft in Frage gestellt. Was dann? Zur eigenen Häuslichkeit stellt die Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz eine gute selbstbestimmte Alternative dar.
Wohngemeinschaft
Unser Ziel
Menschen, deren Grundbedürfnis selbstbestimmt zu wohnen, durch Krankheit, Alter, psychische oder körperliche Beein-trächtigungen in Frage gestellt ist, ein selbst bestimmtes Leben bis zu Letzt zu gewähren und eine Alternative zu Heimen zu bieten. Unsere Arbeit basiert dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen, welche über die Mitgliedschaft im Verein Lebensherbst die Selbstbestimmung Ihrer Angehörigen ermöglichen.
Finanzielles
Die Kosten
Aus dem individuellen Pflegeumfang jedes einzelnen Bewohners errechnen sich die Pflegekosten. Außerdem leistet jeder Bewohner neben der Miete einen monatlichen Beitrag zur gemeinsamen Verpflegung und Haushaltsführung. In diesem Rahmen eingekaufte Lebensmittel stammen hauptsächlich aus regionalen Produkten und sind fair gehandelt.